DIE KLIMAGENOSSENSCHAFT KÖLN
WIR SIND IN GRÜNDUNG
Die heuteStadtmorgen eG befindet sich im Gründungsstatus (i.Gr.) und wird in den kommenden Wochen durch das Amtsgericht Köln bestätigt. Nach finaler Anerkennung können wir die Mitgliedsanträge zur Verfügung stellen und informieren umfassend auf unserer Webseite.
Wir haben heuteStadtmorgen eG (i.Gr.) am 4. Juli 2023 gegründet, um die dringende Transformation unserer Stadt von heute in ein neues Lebensumfeld von morgen zu unterstützen. Es gibt viele wertvolle Ansätze, Konzepte und Entwicklungen, die umgesetzt werden wollen. Für manche braucht es zukunftsstarke Partnerschaften, andere sind kurzfristig realisierbar. Wir finden es wichtig, besser heute statt morgen zu starten. Und wir glauben es braucht viele von uns, den Wandel mit Tempo zu realisieren. Das Gute ist: Wandeldynamiken sind globale Phänomene und lassen sich früher oder später fast überall auf der Welt beobachten. Tatsächlich schon heute. Und wir machen mit.
Die heuteStadtmorgen eG (i.Gr.) ist offen für alle Kölner Bürgerinnen und Bürger, Organisationen, Vereine und Unternehmen, um mit Tempo zu handeln. Hierfür unternimmt sie jede Art wirtschaftlicher Tätigkeiten, die geeignet sind, den Treibhausgasausstoß zu reduzieren. Im Besonderen den Aufbau von regenerativen Energiesystemen, die Unterstützung der Mobilitätswende sowie die Gebäudesanierung. Die Zielsetzungen der Klimagenossenschaft orientieren sich an den aktuellen Fachgutachten verschiedenster Klima-, Energie- und Umweltforschungsinstitute sowie dem konkreten Fachgutachten für ein Klimaneutrales Köln vom Oktober 2022.
Unsere Motivation ist die Kraft des Wandels durch zivilgesellschaftliches Engagement. Die Mitgliedschaft möglichst vieler Menschen in und um Köln, trägt wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung der erklärten Klimaschutzziele zur Erreichung der Klimaneutralität und der Gestaltung einer lebenswerten Stadt Köln bei. Wir können Alle Teil unserer Lösung sein. Gemeinsam.
Der Vorstand der heuteStadtmorgen eG (i.Gr.)
Frank Schillig, Jörg vom Stein, Klaus Eschmann
MITGLIEDER VON HEUTESTADTMORGEN
Zur Gründung der Klimagenossenschaft Köln haben sich die ersten Mitglieder zusammengefunden – die ersten 18 von vielen.
Anne Lütkes, Vorsitzende des Aufsichtsrats der Stadtwerke Köln GmbH, Justizministerin des Landes Schleswig-Holstein a.D., Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Düsseldorf a.D., langjähriges Mitglied der Grünen
Frank Schillig (zukünftiger Vorstand von HeuteStadtMorgen eG), 13 Jahre Geschäftsführer von Unternehmen für die Entwicklung und Errichtung von erneuerbare Energieanlagen, Mitglied des Klimarats der Stadt Köln, Projektgruppe Energie
Gisela Nacken, Architektin und Dezernentin für Planung und Umwelt der Stadt Aachen a.D., 10 Jahre lang Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag NRW a.D.
Harald Schuster, Vorstand der Radkomm, Mobilitätsexperte und Mit-Initiator der NRW-Volksinitiative AUFBRUCH FAHRRAD
Jan Pehoviak, Mitgründer, Vorstand und Geschäftsführer des KLUG e.V., Mitinitiator des Wandelwerks, aktiv in der Gestaltung von Zukunftsquartieren, im Speziellen des Liebigquartiers
Joachim Hoff, Schreinermeister, Geschäftsführer und Inhaber der PRO RAUM GmbH und Mitinitiator einer genossenschaftlichen Gruppierung von „Betrieben, die machen“ (Handwerk und Planung)
Jörg vom Stein, (zukünftiger Vorstand von HeuteStadtMorgen eG) Geschäftsführer des Energiebüros vom Stein und Mitglied des Klimarats der Stadt Köln, Projektgruppe Energie und anfänglicher Ideengeber zur Gründung einer Genossenschaft für ein klimaneutrales Köln
Klaus Eschmann (zukünftiger Vorstand von HeuteStadtMorgen eG), Veranstalter, Projektentwickler und Produzent, u.a. Organisator von STRASSENDLAND – im kommenden Jahr am 2. Juni 2024 unter dem Motto „Klima Energie & Ressourcen“
Dr. Markus Scheibenbogen, Elektrotechnik-Ingenieur und aktiv in der SolarOffensive Köln
Dr. Michael Vesper, Minister für Bauen und Wohnen, später Minister für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW und Stellvertreter des Ministerpräsidenten a.D.
Prof. Dr. Niklas Höhne, Mitgründer des New Climate Instituts (Köln und Berlin), Klimaschutzexperte, Autor und Professor an der Universität Wageningen, Niederlande
Philip Haverkamp, Ingenieur und Finanzierungsexperte im Bereich des Investments in Start-Ups im Bereich Klimaschutz
Reiner Priggen, Mitglied des Aufsichtsrats der Rheinenergie AG, Mitglied des Kölner Klimarats, Fraktionsvorsitzender der Grünen und Mitglied des Landtags NRW a.D., 6 Jahre lang Vorstandsvorsitzender des Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V.
Ruth Schaller, Architektin und Mitdenkerin für eine lebenswerte Stadt
Simone Mutert, Konzeptionerin, Designerin und Kommunikationsexpertin
Stefanie Könen, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TH Köln und aktiv in der SolarOffensive Köln
Dr. Ute Symanski, Vorständin der Radkomm, Mobilitätsexpertin und Stadtgestalterin, Mitglied in der Jury für den deutschen Nachhaltigkeitspreis
Prof. Verena Hermelingmeier, Professorin für Nachhaltigkeit und Transformation in Unternehmen und Gesellschaft an der Alanus-Hochschule, Alfter und Vorständin des KLUG e.V. und Mitinitiatorin des Wandelwerks
WIE WERDE ICH MITGLIED?
Dazu gibt’s bald weitere Infos. Wir bitten um Geduld. Du kannst aber schon jetzt Kontakt zu uns aufnehmen und wir melden uns.
ICH MÖCHTE INFOS